01_IMG_9016-2-2.JPG
01 IMG_9207-2.JPG
01_IMG_4410-2-2.JPG
01_IMG_9016-2-2.JPG

Betriebszentrale | Bayer AG in Dormagen


Bayer AG   |   Chempark Dormagen

SCROLL DOWN

Betriebszentrale | Bayer AG in Dormagen


Bayer AG   |   Chempark Dormagen

DIE OASE IM CHEMIEPARK

Die Betriebszentrale im Chempark Dormagen
(Bayer AG)

 
Bayer_Industrie_Fassade_Ähre_Rasterbild
 

Funktional, sachlich, schmucklos?

Die Bayer AG plante im Chempark Dormagen einen Neubau zur Betriebszentrale. Ein schlichtes, zweistöckiges Gebäude mit der Option auf Aufstockung sollte entstehen. Funktional, sachlich und schmucklos wie die Gebäude in der Umgebung. Schnell erkannte man allerdings das Potential, eine "Oase" in dem industriellen Umfeld zu schaffen. 

Industrie_Fassade_Wandmalerei_Ähre

Natur statt Sachlichkeit

Wir überzeugten unsere Auftraggeber davon, eine grüne Insel im Industriegebiet zu schaffen und das Aussergewöhnliche hervorzuheben anstatt es zu verstecken. Dafür entwarfen wir ein Design basierend auf einer wunderschönen Makro-Aufnahme eines Kornfelds. 

 
Detail_Industriefassade_Halle_Rasterbild_Wandmalerei_Bayer

Grafik auf Faserzement

Um die grafischen Ideen auf die Fassade zu bringen, hat unser Team die Eternit-Platten vor Ort mit Hilfe von Schablonen und Farbe bedruckt.

01 IMG_9207-2.JPG

A529 | Bayer AG in Dormagen


Bayer AG   |   Chempark Dormagen

A529 | Bayer AG in Dormagen


Bayer AG   |   Chempark Dormagen

Das Gebäude A529 im Chempark Dormagen
(Bayer AG)

KLINKER & BETON

 
Fassade_Industrie_Wandbild_Sichtbeton_Blechfassade

ÄHRE, WEM ÄHRE GEBÜHRT

Lange standen Teile des Gebäudes A529 ungenutzt inmitten des Industriegeländes Chempark Dormagen. Eine Nutzung dieser - hauptsächlich aus Backsteinen errichteten und leer stehenden Gebäudeteile - sollte nun durch einen umfangreichen Ausbau möglich gemacht werden.

So sollte das Gebäude nicht nur auf den neuesten Stand der Technik gebracht, sondern auch sein Äußeres grundlegend verändert werden.

Denn man sah A529 sein Alter mehr als deutlich an.

Industrie_Beton_Beschriftung_Sicherheit_Wandmalerei
 

Giebel

Wir lieben Transparenz! So zeigen wir gern mit unseren Fassaden-Designs den jeweiligen Zweck des Gebäudes. Da hier Chemikalien für die Landwirtschaft hergestellt werden, konzentrierten wir uns auf ein eher florales Erscheinungsbild, welches eine Verbindung zur nicht weit entfernt liegenden Betriebszentrale schafft.

Treppenhaus

Das neu errichtete Treppenhaus in Sichtbeton-Optik sollte seinen Look unbedingt behalten. Wir benutzten das bekannte Schaubild des Periodensystems und schufen somit auch eine inhaltliche Verbindung zwischen Natur (Ähre) und Chemie (chemische Elemente). Dieses Thema setzten wir auch bei der Fassadenbeschriftung im Inneren um.

 
Thomas SchroederPlant Manager CI PlantBayer CropScience

Thomas Schroeder
Plant Manager CI Plant
Bayer CropScience

 

"Die Fassade von A529 ist ein Kunstwerk geworden. Besucher wie auch Mitarbeiter zeigen sich immer wieder begeistert. Definitiv eine Aufwertung des gesamten Gebäudes."

01_IMG_4410-2-2.JPG

Projekte


Hello Bayer!

Projekte


Hello Bayer!

Das Oilseed Center in Monheim Am Rhein
(Bayer AG)

AUF GUTE NACHBARSCHAFT

 
01_IMG_4383a-2-2.JPG
 

Die Idee

Für den Geschäftsbereich „Crop Science“ von Bayer wurde eine 9000qm große Industrieanlage errichtet. Wie die meisten Industriegebäude unserer Zeit wurde auch dieses eher nach funktionalen denn ästhetischen Gesichtspunkten geplant. Das größtenteils schmucklose Gebäude sollte mit einer kreativen Gestaltung in das bestehende, campusartige Gebäudeensemble und die Umgebung eingefügt werden. Zudem sollte das weithin sichtbare Bauwerk den ästhetischen Ansprüchen eines Weltkonzerns genügen und nicht zuletzt als Aushängeschild und Werbefläche dienen. 

 

Den Nachbarn einen Ausblick bieten

Und auf keinen Fall sollte sollte das Panorama am Rheinufer gestört werden. So entschieden wir uns in unseren Entwurf für das stark verfremdete Motiv eines blühenden Rapsfeldes, welches mit einem kräftigen Gelb selbst düsteren Regentagen etwas „Sonne“ entgegensetzt. Abstrahiert wird das Motiv durch eine starke „Verpixelung“.

 

Materialmix

Vielfalt durch Handarbeit

 
PutzEine der größten Herausforderungen bei der Beschichtung von Putzflächen ist eine möglichst scharfkantige Übertragung auf den groben Untergrund. Wir haben spezielle Verfahren entwickelt, mit denen wir scharfkantige Übergänge auch auf Putzkörnunge…

Putz

Eine der größten Herausforderungen bei der Beschichtung von Putzflächen ist eine möglichst scharfkantige Übertragung auf den groben Untergrund. Wir haben spezielle Verfahren entwickelt, mit denen wir scharfkantige Übergänge auch auf Putzkörnungen von bis zu 3 mm aufbringen können. 

Sandwich-PaneeleSeit vielen Jahren arbeiten wir außergewöhnlich eng mit den führenden Farbherstellern zusammen. Wir erzielen mit einer Beschichtung vor Ort einen gleichwertigen Farbauftrag wie die Beschichtung, welche bereits industrieseitig au…

Sandwich-Paneele

Seit vielen Jahren arbeiten wir außergewöhnlich eng mit den führenden Farbherstellern zusammen. Wir erzielen mit einer Beschichtung vor Ort einen gleichwertigen Farbauftrag wie die Beschichtung, welche bereits industrieseitig auf die entsprechenden Elemente aufgebracht ist.